Besenwirtschaft
Herzlich Willkommen in Mostbauers Besenwirtschaft. Egal ob drinnen mit Kachelofen für kühle Tage, vor dem Haus in der Sonne, geschützt unter der Pergola oder im Sommer in unserem Mostgarten unter der Linde so gibts überalls schöne Plätze.
Es muß wohl ein Erlebnis gewesen sein, bei einer Bäuerin in der Küche zu sitzen. Jedenfalls kamen immer mehr Leute, und so wurde das Sofa in der Küche (wo der Chef immer sein Mittagsschläfchen hielt kurzerhand durch einen Tisch und 2 Bänke ausgetauscht. Doch auch das reichte nicht. Es folgte das Wohnzimmer, welches als nächstes in Beschlag genommen wurde. Auch dort musste das Sofa weichen. Zum Schluss saßen die Leute sogar auch noch im Hausgang und auf der Treppe.
Die Mundpropaganda tat Ihr Übriges. Einen Namen haben wir uns selbst nie gegeben, wir wurden von den Gästen einfach Mostbauer genannt, und jeder wusste Bescheid. Trotz vieler verschiedener Steine die von allen Seiten auf den Weg geworfen wurden, konnte mit Hilfe des damaligen Ministerpräsidenten Lothar Späth 1989 die heutige Besenwirtschaft im selbst umgebauten alten Stall eröffnet werden.
Schon zu dieser Zeit praktizierten wir erfolgreiche Vermarktung. Produkte vom Hofverkauf für Genießer aus nah und fern.
Ob Sie heute Lust auf hausgebackene Kuchen und Kaffee haben, oder mit Ihrer Familie/Freunden gemütlich Vespern wollen dann sind Sie bei uns richtig. Bei einem zünftigen Nachmittag beim Mostbauer kann sich Leib und Seele erholen.
Oberschwabens Schönster Mostgarten
Biergärten gibt es viele und auch sehr schöne, aber bei uns gibt`s leckeren Most von unseren Streuobstwiesen. Egal ob Kirschmost, Apfelmost, Süßmost, ; Pur oder gespritzt als erfrischendes Mostschorle. Dazu gibt es auch leckere Vesper, Tellersülzen oder Kaffee und Kuchen.
Wenn es regnen sollte, finden Sie unter der Pergola oder in der Besenwirtschaft einen trockenen Platz.
Unsere Speisekarte
Unsere Vesper
Schinkenbrot (Rauchfleisch) | 7,00 EUR |
Schinkenwurstbrot | 7,00 EUR |
Käsebrot | 7,00 EUR |
Hausmacher Wurstbrot mit Rauchfleisch, Blutwurst, Schwartenmagen und Leberwurst | 7,00EUR |
Schinken u. Käse Brot | 7,00 EUR |
Dreierlei ( Käse, Rauchfleisch, gerauchte Schinkenwurst) | 7,00 EUR |
Tellersülze mit Brot | 8,50 EUR |
Leberwurstbrot mit Gurke | 3,50 EUR |
Schwabenvesper ( mit Rauchfleisch, Bergkäse…) | 8,000 EUR |
Käsewürfel mit Brot | 6,00 EUR |
Griebenschmalzbrot | 2,80 EUR |
Schnippelteller Ideal für so nebenher zum picken und aufsaugen | 11,50 EUR |
Scheibe Brot Extra | 0,70 EUR |
Unsere Kuchen
1 Stück Kuchen Torten, Stachelbeertorte, Mosttorte |
3,00 EUR
3,30 Euro |
Sonstiges
Freitags und Samstag (nur um 16.00 Uhr) Dinette (schwäbische Flammkuchen mit Zwiebel und Speck) |
Auf Vorbestellung
Es gibt auch Sonderwünsche nach Absprache mit der Chefin. |
An Guata!
Alle Preise in Euro inkl. MWSt.. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Unsere Getränkekarte
Alkoholfreie und alkoholische Getränke
1 Glas Apfelmost 0,25 Liter (Apfelmost) | 2,50 EUR | |
Apfelmost 0,5 Liter Apfelmost 1,0 Liter |
4,00 EUR 7,00 EUR |
|
Roter Kirschmost 0,25 Liter |
|
|
Roter Kirschmost 0,5 Liter Roter Kirschmost 1,0 Liter |
4,00 EUR 7,00 EUR |
|
Bier ( 0,33 Liter) Ulli | 3,00 EUR | |
Radler 0,5 Liter naturtrüb oder |
4,00 EUR | |
Apfel- Aroniasaftschorle 0,5 Liter | 3,80 EUR | |
|
3,80 EUR | |
Wein 0,25 Liter | 4,00 EUR | |
Spezi 0,5 Liter | 4,00 EUR | |
Fl. Mineralwasser 0,7 Liter | 4,00 EUR | |
Mineralwasser 0,25 Liter | 2,00 EUR | |
Fl. süßer Sprudel 0,7 Liter | 4,00 EUR | |
Becher Kaffee | 2,30 EUR | |
Becher Tee ( diverse Sorten ) | 2,00 EUR | |
Obstler Mirabelle, Kirsch, Zwetschge, Kräuter, Birne, Goldapfel |
2,00 EUR 2,50 EUR |
|
Aronialikör, Kräuterhex, Eierlikör 2 cl | 2,50 EUR | |
Aroniabrand 2cl | 3,00 EUR |
Bröschderle!
Alle Preise in Euro inkl. MWSt.. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.